Bildungsarbeit
Natürlich helfen wir Ihnen auch gerne, ganz Praktisches zu lernen.
Hier finden Sie unser Angebot.
Stimmen aus Hamm
Medienworkshops und Produktionen für Frauen, Kinder und Jugendliche
Kontakt: 01521 571 0051
Kinderbetreuung. Der Eintritt ist frei.
Das Internationale Frauenforum (IFF) in Zusammenarbeit mit Claudia Wegener/radio continental drift lädt Frauen und Mütter mit Kindern und Jugendlichen zu Medienworkshops im Rahmen des Projekts STIMMEN AUS HAMM ein. Die Einladung richtet sich besonders an Frauen, Kinder und Jugendliche mit Flucht- und Migrationserfahrung in Hamm; denn hier soll es um Fragen gehen wie:
„Warum sprechen oft andere über uns? Können wir selbst das nicht besser machen?!“
Von September bis November finden eine Reihe von Workshops und Interviews mit Frauen statt.
In den einführenden Medienworkshops sind die Frauen eingeladen, gemeinsam Tonaufnahmen
und Interviews als Ausdrucksform selbst zu erproben. Die Kinder und Jugendlichen sind
eingeladen mit Video und Smartphone visuell Geschichten aus ihrem Alltag in Hamm zu erzählen.
Den Abschluss der Aktivitäten bildet eine Vorführung der Projektfilme STIMMEN AUS HAMM im
Rahmen der Ausstellungseröffnung des Netzwerk Medien.Vielfalt! „Nothing about us without us“.
In zwei weiteren Workshops, die sich hauptsächlich an die Kinder und Jugendlichen richten und
vom Theaterpädagogen Joseph Mahame angeboten werden, geht es um das Storytelling mit
Klängen, Stimme und Musik. Ein Workshop für Kreatives Schreiben und eine Gesprächsrunde für
die Frauen, die an Interviews teilgenommen haben, werden im Oktober und November stattfinden.
Das Medienprojekt STIMMEN AUS HAMM findet in Kooperation mit der Flüchtlingshilfe Hamm
(FHH) und dem Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) statt.
Gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Sprachkurse Deutsch
Eine neue Sprache und eine neue Schrift - die Herausforderung in einem fremden Land sind nicht einfach.
Wir helfen, indem wir Alphabetisierungs- und Deutschkurse kostenfrei anbieten - für alle.
Die Kurse finden im Interkulturellen Bildungs- und Begegnungszentrum in der Wilhelmstraße 180a in Hamm statt.
Aktuelle Kurse:
Grundorientierungskurse (Einführung in die deutsche Sprache): montags, 15:00–16:30
dienstags, 8:30–10:30
mittwochs, 15:00–16:30
Lesen, Schreiben, Rechnen (Alphabetisierung):
donnerstags, 14:00–15:30
Nur mit Anmeldung und einem 2G-Nachweis. Bitte fragen Sie uns, ob noch ein Platz frei ist!
Die Frauenwerkstatt
Wir werden aktiv! Um neben dem Plaudern und Kaffee trinken auch die Hände zu beschäftigen, können Sie in der Frauenwerkstatt nähen und nette Accessoires basteln - unter Anleitung oder nach eigenem Gutdünken.
Donnerstags, 15:30–17:30 Uhr
Interkulturelles Bildungs- und Begegnungszentrum, Wilhelmstraße 180a, 59067 Hamm
Derzeit ist die Frauenwerkstatt leider bis auf Weiteres abgesagt.
Seminare und Workshops
Es gibt noch mehr Unterschiede als nur Sprache und Schrift: Kultur, Gesetze, Erwartungen. Was ist normal in Deutschland, was nicht? Wie finde ich einen Job und bewerbe mich? Welche Gesetze erwarte ich vielleicht nicht und vor allem - welche Rechte haben Frauen?
Der nächste Workshop:
Stimmen aus Hamm - Medienworkshopreihe
für Frauen, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund
Zwischen September und November 2022